News
Alle aktuellen Meldungen
Junge Botschafter*innen zum Thema Leben in Grenzräumen in der EU gesucht
Das Border Focal Point Network, eine Initiative der Generaldirektion für Regionalpolitik der Europäischen Kommission startete im Juli dieses Jahres einen Aufruf für junge Menschen, die
Europäische Woche der Regionen und Städte 2024 „Empowering Communities“
Europäische Woche der Regionen und Städte 2024 „Empowering Communities“ Für die Europäische Woche der Regionen und Städte, die in diesem Jahr vom 7. bis 10.
Broschüre zu Erasmus-Projekten im Bereich Digitales veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat einen Bericht zu Erfolgsfaktoren und bewährten Verfahren von Erasmus+-Projekten zusammengestellt, die sich mit digitalen Kompetenzen und der Ansprache bildungsbenachteiligter Gruppen im
Rat der EU spricht sich für vier Handlungsschwerpunkte bei der Förderung einer evidenzgestützten Bildungs- und Berufsbildungspolitik aus
Die EU-Institutionen in Brüssel sind im Sommerurlaub und Neuigkeiten spärlich. Dies bietet die Gelegenheit, Initiativen rückblickend aus dem ersten Halbjahr aufzugreifen. Dazu gehören unter anderem
Statistik zur Überqualifizierung erwerbstätiger Menschen aus Drittstaaten in der EU veröffentlicht
Das statistische Amt der EU, Eurostat, legte jetzt aktuelle Daten zur Beschäftigungssituation von erwerbstätigen in der EU lebenden Bürger*innen aus Drittstaaten und ihre Tätigkeiten im
Neue Kommissionspräsidentin spricht sich für eine gestärkte Kohäsions- und Wachstumspolitik in den Regionen der EU aus
In ihrer Bewerbungsrede vor dem Europäischen Parlament am 18. Juli stellt die alte und nun auch neue Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen,
Just Transition Plattform veröffentlicht Ergebnisse bisheriger Arbeiten
Just Transition steht für die Politik der EU, einen gerechten Übergang in Kohle- und Bergbauregionen zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu unterstützen. Dafür wurden verschiedene Instrumente
Europäisches Parlament startet in die zehnte Legislaturperiode
Nach der Wahl der neuen Europaabgeordneten Anfang Juni dieses Jahres startete das Europäische Parlament letzte Woche in seine zehnte Legislaturperiode. Die Malteserin Roberta Metsola von
Eurostat legt Schlüsselzahlen zur europäischen Wirtschaft 2024 vor
Das statistische Amt der EU, Eurostat, veröffentlichte heute ihre Ausgabe 2024 mit den Schlüsselzahlen zur europäischen Wirtschaft und ihren Unternehmen. Das Dokument „Key figures on
Beitrag der europäischen Arbeits- und Sozialpolitik zur Resilienz von Volkswirtschaften
Der Rat der Arbeits- und Sozialminister*innen der Europäischen Union hat sich unter belgischem Vorsitz mit der Rolle der Arbeitsmarkt-, Berufsbildungs- und Sozialpolitik für resiliente Volkswirtschaften
Länderspezifische Empfehlung der EU an Deutschland zur Wirtschafts-, Sozial-, Beschäftigungs-, Struktur- und Haushaltspolitik 2024
Als Teil des Europäischen Semesters 2024 veröffentlichte die Europäische Kommission im Juni dieses Jahres neben einer Reihe von politischen Leitlinien ihre länderspezifischen Empfehlungen an die
Europäischer Rechnungshof sieht weiterhin Mängel beim Kontrollsystem für die Kohäsionsausgaben der EU
Der Europäische Rechnungshof veröffentlichte gestern ein Dokument, bei dem es um die Kontrollen im Zusammenhang mit der Ausgabe von Finanzmitteln aus den Europäischen Kohäsions- und