News
Neuigkeiten aus Brüssel & ECG News

Änderung der Delegierten Verordnungen zum Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen
In der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 532/2014 legt die Europäische Kommission Bestimmungen im Hinblick auf die detaillierten Mindestanforderungen für Prüfpfade sowie die aufzuzeichnenden und zu

Synergien zwischen Horizont Europa und den Europäischen Strukturfonds bei Forschung und Innovation.
Im Bereich von Forschung und Innovation (FuI) sind die Programme von Horizont Europa (HEU) und die Strukturfonds1 zentral angelegt. So sollen in den Regionen die Grundlagen

EFG und ECG wurden mit der Umsetzung von ESF-Mitteln im Land Berlin beauftragt.
Der europäischen Regionalpolitik kommt bei der Überwindung der Corona-Krise eine besondere Rolle zu. Eines der Hauptinstrumente ist dabei REACT-EU, eine Aufstockung der Strukturmittel um 47,5

ECG wurde mit der IT-Entwicklung für den ESF und Landes- förderprogramme in Thüringen beauftragt.
Die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaates Thüringen mbH (GFAW) ist eine Landesgesellschaft des Freistaates Thüringen und Tochtergesellschaft der Thüringer Aufbaubank. Die GFAW ist
EU-Kommissar Schmit setzt sich für die Nutzung der ESF-Mittel für junge Menschen und soziale Integration ein.
In einem Brief, der an Arbeitsminister Hubertus Heil und Ministerin Franziska Giffey gerichtet ist, setzt sich Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Arbeit und Soziale Rechte, für

Projekte können sich jetzt für die RegioStars Awards 2021 bewerben.
Jedes Jahr prämiert die Europäische Kommission EU-finanzierte Projekte, die Exzellenz bewiesen und neue Ansätze in der regionalen Entwicklung verfolgt haben. Um anderen Regionen in ganz

Beschluss zur Aufteilung der Mittel aus REACT-EU auf die EU-Länder für 2021
Die Europäische Kommission hat die Aufteilung der Mittel aus dem REACT-EU-Programm für das Jahr 2021 beschlossen und diese in ihrem Durchführungsbeschluss (EU) 2021/182 veröffentlicht. Der

Rat und Parlament erzielen politische Einigung zum Europäischen Sozialfonds Plus
Ende Januar einigten sich die Rats- und Parlamentsvertreter*innen im Trilogverfahren auf den endgültigen Beschlusstext zum Europäischen Sozialfonds Plus. Für diesen Fonds der Europäischen Strukturpolitik stehen

Zeit zum Handeln – Portugiesischer Vorsitz stellt Programm im Europaparlament vor
Wie es Tradition ist, so stellte auch die neue EU-Ratspräsidentschaft den Europaabgeordneten in der ersten Plenartagung des Jahres ihr Programm zu Beginn des sechsmonatigen Vorsitzes

EP unterstützt Aufstockung des Hilfsfonds für benachteiligte Menschen
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in ihrer Plenarsitzung am 20. Januar 2021 beschlossen, die rechtliche Grundlage für den Europäischen Hilfsfonds für besonders benachteiligte Personen

Einigung bei der EU-Regionalförderung: Deutschland bekommt weniger.
Nach zähem Ringen stieg aus dem EU-Parlament weißer Rauch auf: Die Trilogverhandlungen zu den EU-Strukturförderungen sind abgeschlossen. Relevant für Deutschland ist eine Reduktion für gut

Wir suchen Verstärkung!
Sie wollen sich in 2021 beruflich verändern? Starten Sie mit uns durch! Die www.ecg.eu GmbH konzentriert ihre Tätigkeiten konsequent auf die administrative Unterstützung öffentlicher Geldgeber