News
Alle aktuellen Meldungen
Nachlese zur Europäischen Woche der Regionen und Städte 2024
Die Europäische Woche der Regionen und Städte fand dieses Jahr in Brüssel unter dem Motto „Empowering Communities“ in der Zeit vom 7. bis 10. Oktober
Informationsmaßnahmen zur europäischen Kohäsionspolitik ausgeschrieben
Die Europäische Kommission hat erneut einen Aufruf für Projektvorschläge veröffentlicht, worüber Maßnahmen zur Berichterstattung über die europäische Kohäsionspolitik für die Öffentlichkeit und Interessengruppen gefördert werden.
Neuer Aufruf zur Teilnahme am Peer-Review zwischen Städten der EU gestartet
Die Europäische Stadtinitiative (EUI) hat nun einen weiteren Aufruf für Peer-Reviews zwischen Städten in Europa gestartet. Diese Peer-Review-Aktivität ist eine Maßnahme für den sogenannten Kapazitätsaufbau.
Neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU-Tickets gestartet
Die Europäische Kommission hat jetzt eine neue Bewerbungsrunde für die DiscoverEU-Initiative gestartet, die Teil von Erasmus+ ist. DiscoverEU soll jungen Menschen ermöglichen, durch Europa zu
Statistisches Jahrbuch zu den Regionen der EU veröffentlicht
Das Statistische Amt der EU, Eurostat, hat gerade das sogenannte statistische Jahrbuch mit dem Titel „Regions in Europe – 2024 edition“ veröffentlicht. Es handelt sich
Jahresbericht zur Beschäftigung und soziale Entwicklungen in Europa veröffentlicht
Die Europäische Kommission veröffentlichte letzte Woche die diesjährige Ausgabe des Berichts „Beschäftigung und soziale Entwicklungen in Europa (ESDE) 2024“. Der jährliche Bericht über die Beschäftigung
Nächstes Europäisches Kommissionskollegium vorgestellt
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte diese Woche in Straßburg der Presse das nächste Kollegium der Kommissionsmitglieder vor. Die Struktur und die Zuschnitte basieren auf
Europäische Preise für Innovation beim Lehren und Lernen in Schulen 2024 ausgelost
Die Europäische Kommission hat gestern die Gewinner des Europäischen Preises für innovative Lehre 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 96 Erasmus+-Projekte in mehr als 30 Ländern
IBYKUS stärkt Kompetenz im investiven Fördermanagement
Erfurt/Berlin. Die Verschmelzung der European Consulting Group (ECG) und EFG Europäisches Fördermanagement (EFG) mit der Erfurter IBYKUS AG ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der
Die Zukunft europäischer Wettbewerbspolitik – Europäische Kommission veröffentlicht Draghi-Bericht
Während einer Pressekonferenz in Brüssel mit Medienvertreter*innen wurde gestern der Bericht des Italieners Mario Draghi zum ersten Mal vorgestellt, der sich mit der Zukunft der
Zukunftsvision für die Landwirtschaft in der EU vorgestellt
In Brüssel stellte heute Professor Peter Strohschneider und die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Abschlussbericht einer Gruppe vor, die seit Anfang des Jahres einen
Jahresbericht 2023 über den Schutz der finanziellen Interessen der EU vorgelegt
Die Europäische Kommission hat Ende Juli den Jahresbericht 2023 über den Schutz der finanziellen Interessen der EU vorgelegt. Der 35. Jahresreport zeigt, dass die Gesamtzahl