News
Alle aktuellen Meldungen
Union der Kompetenzen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels angekündigt
In ihrem letzte Woche vorlegten sogenannten „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ benennt die Europäische Kommission berufliche Kompetenzen und hochwertige Arbeitsplätze als einen von fünf horizontalen Faktoren für
Umfrage zeigt Unterstützung von Europäer*innen für Wissenschaft und Technologie
Die Europäische Kommission veröffentlichte gestern die Ergebnisse einer neuen Eurobarometer-Umfrage zum Thema „Wissen und Einstellungen der europäischen Bürger zu Wissenschaft und Technologie“. Nach Aussage der
Umfrage zeigt Rückgang der Möglichkeiten für Telearbeit in der EU
Die Europäische Stiftung für die Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in Dublin, Eurofound, veröffentlichte erste Ergebnisse der Umfrage „Leben und Arbeiten in der EU“, die
Daten zum Anteil Technischer Hilfe in der aktuellen Förderperiode der EU-Kohäsionsfonds veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat jetzt Informationen zu dem Anteil der Förderung von Technischer Hilfe in den kohäsionspolitischen Programmen der laufenden Periode auf einer speziellen Webseite
EU-Kommission lädt zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Bekämpfung von Desinformation und zur Förderung der digitalen Kompetenz in Bildung und Ausbildung ein
Die für Bildung zuständige Abteilung der Europäischen Kommission sucht Fachleute, die an einer Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zur Überarbeitung von Leitlinien für Lehrer und Pädagogen
Wettbewerb für Grüne Städte Europas für das Jahr 2027 gestartet
Die Europäische Kommission startete diese Woche den Wettbewerb für die Auszeichnung einer Grünen Hauptstadt Europas und einer Kommune für das Grüne Blatt Europas für das
Erklärung junger Menschen zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der EU
Die Europäische Kommission veröffentlichte eine Erklärung junger Menschen zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Diese Erklärung ist das Ergebnis eines Konsultationsprozesses, der am 15. November 2024
Jahresbericht 2024 über Arbeitsmärkte und Lohnentwicklungen in Europa veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat Ende letzten Jahres ihren Report 2024 über Arbeitsmärkte und Lohnentwicklungen vorgelegt. Ihrer Aussage nach zeigt dieser, dass das Realeinkommen der Bürger*innen
Europäische Sicherheit ist Priorität des polnischen Ratsvorsitzes für das erste Halbjahr 2025
Polen hat den Vorsitz im Rat der Europäischen Union für das erste Halbjahr 2025 übernommen und widmet ihr Arbeitsprogramm der Europäischen Sicherheit. Europa befindet sich
Europäische Kommission und Weltbank starten Europäisches Labor für regionale Wettbewerbspolitik
Die für Regionalpolitik zuständige Stelle der Europäischen Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für die Mitarbeit am European Regional Competitiveness Policy Lab veröffentlicht. Dieses Regional
Bund-Länder-Stellungnahme zur europäischen Kohäsionspolitik nach 2027 vorgelegt
Der Bund und die Länder Deutschlands haben eine Stellungnahme zur EU-Kohäsionspolitik der EU für die Zeit nach 2027 veröffentlicht. Damit positioniert sich auch Deutschland frühzeitig
Ungleiches Deutschland – Friedrich-Ebert-Stiftung legt sozioökonomischen Disparitätenbericht 2023 vor
Die Abteilung Analyse, Planung und Beratung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat vor kurzem den sogenannten sozioökonomischen Disparitätenbericht 2023 unter der Überschrift „Ungleiches Deutschland“ veröffentlicht. Der Bericht